Wenn es um Mode geht, sorgen kleine Details für einen großen Unterschied – und Brillen sind definitiv eine unterschätzte Modekategorie, die einen erheblichen visuellen Einfluss auf Ihre Outfits haben kann. Eine Sonnenbrille ist praktisch und stilvoll zugleich. Sie wertet Ihren Look sofort auf und verleiht selbst dem einfachsten Alltagsoutfit einen Hauch von Glamour. In diesem Leitfaden werden wir die verschiedenen Fassungsstile – von klassisch bis trendig – und die verschiedenen Gesichtsformen, die sie betonen und hervorheben, vorstellen. Wir werden auch auf die verschiedenen Arten von Gläsern und ihre Funktionen eingehen. Schließlich helfen wir Ihnen, Ihre Gesichtsform zu bestimmen und die Sonnenbrille zu finden, die am besten zu Ihnen passt.


Fassungsstile

Sonnenbrillen gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen. Bei den zahlreichen Modellen, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es schwierig sein, herauszufinden, welches Design am besten zu Ihnen und Ihrer Gesichtsform passt. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die verschiedenen Fassungstypen vor, damit Sie das für Sie passende Brillenmodell finden können.

Pilotensonnenbrille

Mit Edelsteinen besetzte Pilotensonnenbrille mit Drahtfassung – Roségold
Mit Edelsteinen besetzte Pilotensonnenbrille mit Drahtfassung – Schwarz

Die Pilotensonnenbrill wurde ursprünglich während des Ersten Weltkriegs erfunden, um die Augen der Piloten beim Fliegen am Tag vor der Blendung durch die Sonne zu schützen. Die tropfenförmigen Gläser sorgen für eine optimale Abdeckung und die schlanke Metallfassung gleicht die übergroße Silhouette aus.

Die ikonische Form der Pilotenbrille zementiert ihren Status als Modeklassiker – wer sie trägt, wirkt selbstbewusst und kultiviert. Durch ihr schmeichelhaftes Design passt sie zu verschiedenen Gesichtsformen, insbesondere zu runden, da ihre eckigen Fassungen für mehr Definition und einen angenehmen Kontrast sorgen.

ALLE PILOTENSONNENBRILLEN SHOPPEN

Wayfarer-Sonnenbrille

Rechteckige Sonnenbrille aus recyceltem Acetat – Schwarz
Cat-Eye-Sonnenbrille mit Drahtfassung – Schwarz

Wayfarer-Sonnenbrillen haben dicke Kunststofffassungen mit relativ kleinen Gläsern. Die Gläser sind in der Regel rechteckig oder trapezförmig, und die Fassungen weisen an den oberen Außenecken eine leichte Ausbuchtung auf, die mit Metallnieten verziert ist.

Popularisiert durch Berühmtheiten wie James Dean, Bob Dylan und Andy Warhol haben sie eine unverwechselbare Ästhetik und werden oft mit dem Rock 'n' Roll-Lifestyle in Verbindung gebracht. Entschieden minimalistisch und reduziert, sprechen sie eine Vielzahl von Stilpersönlichkeiten an.

Was die Gesichtsformen anbetrifft, so wirken sie aufgrund ihrer eckigen Silhouette besonders gut auf länglichen, ovalen und runden Gesichtern.

Cat-Eye-Sonnenbrille

Geometrische Sonnenbrille mit Cat-Eye-Fassung aus recyceltem Acetat – Schwarz
Rechteckige Sonnenbrille aus recyceltem Acetat – Schwarz

Cat-Eye-Sonnenbrillen, die in den 1920er Jahren von Altina Schinasi Miranda erfunden und von venezianischen Masken inspiriert wurden, zeichnen sich durch dramatisch nach oben gebogene Ecken aus, welche der Form eines Katzenauges ähneln. Sie gelten als die ersten weiblichen Brillen, die von berühmten Persönlichkeiten wie Marilyn Monroe, Grace Kelly und Audrey Hepburn geliebt und zu einem Symbol für weibliche Stärke und Raffinesse erhoben wurden.

Cat-Eye-Sonnenbrillen sind von Natur aus vielseitig und ein zeitloser Klassiker, der bei sorgfältiger Auswahl zu fast jeder Gesichtsform passt. So schmeicheln beispielsweise kleinere Paare herzförmigen Gesichtern, während eckige Silhouetten runde Gesichter noch attraktiver machen.

Runde Sonnenbrille

Eckig-ovale Sonnenbrille Solana – Schildpatt
Verzierte runde Sonnebrille mit halber Schildpattfassung – Schildpatt

Runde Sonnenbrillen strahlen mit ihren runden Fassungen einen zeitlosen Charme aus. Ihr klassisches Design und ihr Retro-Appeal machen sie zu einer festen Größe in der Welt der Brillen – sie verkörpern ein Gefühl von müheloser Coolness. Popularisiert von kulturellen Ikonen wie John Lennon und Ozzy Osbourne sind sie auch heute noch ein beständiges Symbol für Nonkonformismus und Freigeistigkeit.

Runde Sonnenbrillen mit ihrer jeweils geschwungenen Fassung ergänzen kantige Gesichtszüge, indem sie deren scharfe Linien abmildern. Daher passen sie am besten zu Menschen mit quadratischen Gesichtern. Sie passen auch zu herzförmigen Gesichtern, da sie die Aufmerksamkeit auf die Augen von der Stirn weglenken und dem Gesicht ein symmetrischeres Aussehen verleihen.

Quadratische Sonnenbrille

Übergroße quadratische Sonnenbrille mit Kettengliedern – Grün
Quadratische Sonnenbrille aus recyceltem Acetat

Quadratische Sonnenbrillen zeichnen sich durch ihren eckigen Rahmen und die kräftigen Linien aus. Sie haben ihre Wurzeln im Aufkommen der eleganten geometrischen Formen, die einst als Synonym für Modernität galten.

Quadratische Brillenfassungen sind ideal für runde oder ovale Gesichter und sorgen für Ausgewogenheit, indem sie weichere Konturen definieren. Die scharfen Winkel der quadratischen Sonnenbrille bilden einen auffälligen Kontrast zu den runden Gesichtszügen und betonen die Symmetrie des Gesichts. Auch wenn Sie kein rundes Gesicht haben, schmeicheln quadratische Sonnenbrillen – der untere Teil einer quadratischen Fassung kann dazu beitragen, dass Ihre Wangenknochen stärker ausgeprägt wirken.

Rechteckige Sonnenbrille

Rechteckige Sonnenbrille aus recyceltem Acetat – Weiß
Rechteckige Sonnenbrille aus recyceltem Acetat – Weiß

Die rechteckige Sonnenbrille ähnelt der quadratischen Sonnenbrille durch ihre kühne und markante, eckige Form – allerdings ist ihre Fassung oft länger in der Breite als in der Höhe. Ihre klaren Linien und ihr stromlinienförmiges Design machen sie zu einer zeitlosen, feste Größe, die schlichte Eleganz verkörpert.

Rechteckige Sonnenbrillen sind vielseitig einsetzbar und betonen die Gesichtszüge der Trägerin auf unterschiedliche Weise. Sie strukturieren runde und ovale Gesichter und verleihen ihnen ein definierteres Aussehen. Umgekehrt ergänzen sie kantige Gesichter, indem sie deren stark ausgeprägte Gesichtsstruktur betonen.

Shield- / Wraparound-Sonnenbrille

Shield-Sonnenbrillen, auch bekannt als Wraparound-Sonnenbrillen, haben ein einziges Glas, das die gesamte Augenpartie bedeckt. Sie haben in der Regel dünne Ränder oder sind völlig randlos.

Die für Outdoor-Aktivitäten konzipierte Shield-Sonnenbrille ist ein Synonym für sportliche Ästhetik.

Shield-Sonnenbrillen wurden in den 2000er Jahren populär, als auffällige, übergroße Brillen in Mode kamen. Heute erleben sie ein Comeback, was zum Teil auf die Vorliebe der Generation Z für diese Ära zurückzuführen ist.

Da Shield-Sonnenbrillen in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind, können sie jede Gesichtsform ergänzen, je nach dem spezifischen Stil und Sitz der Sonnenbrille.

Browline- / Clubmaster-Sonnenbrille

Browline-Sonnenbrillen sehen genau so aus, wie sie klingen. Der obere Teil des Rahmens ist dicker als der untere und erinnert an Augenbrauen, welche die Augen einrahmen. Dieser kühne obere Teil besteht in der Regel aus Kunststoff, während der Rest der Fassung aus Metall gefertigt ist.

Mit ihrem kopflastigen Design ist die Browline-Sonnenbrille ideal für diamantförmige Gesichtsformen, da sie deren schmale Stirn auflockert und ihnen ein proportionaleres Aussehen verleiht.

Auch längliche, wie rechteckige und ovale Gesichtsformen, profitieren von einer Browline-Sonnenbrille, da sie die Gesichtsproportionen ausgleicht. Mit einer größeren Oberfläche finden diese Gesichtsformen die Browline-Sonnenbrille besonders schmeichelhaft.

Butterfly-Sonnenbrille

Übergroße Butterfly-Sonnenbrille mit Schildpattfassung aus recyceltem Acetat – Schildpatt
Butterfly-Sonnenbrille mit Drahtfassung – Creme

Die Butterfly-Sonnenbrille verdankt ihren Namen ihrer übergroßen und nach oben geschwungenen Fassung, die den anmutigen Flügeln eines Schmetterlings ähnelt. Sie ist ein ikonisches Design, zu dem gegriffen wird, wenn man ein mutiges Modestatement abgeben möchte.

Butterfly-Sonnenbrillen passen zu einer Vielzahl von Gesichtsformen, aber Menschen mit herzförmigen Gesichtern finden sie besonders schmeichelhaft, da die breitere obere Fassung die Breite der Stirn ausgleicht und gleichzeitig die Augen und Wangenknochen betont.

Personen mit runden oder eckigen Gesichtern hingegen finden vielleicht, dass das dramatische Design der Butterfly-Sonnenbrille ihre Gesichtszüge zu sehr betont. Butterfly-Sonnenbrillen sind auch nicht die beste Wahl für kleine Gesichter, da sie unabhängig von der Gesichtsform ein unausgewogenes oder unproportionales Aussehen erzeugen können.

Navigatorsonnenbrille

Navigatorsonnenbrillen sind im wesentlichen Pilotensonnenbrillen, jedoch mit eckigen statt runden Fassungen. Sie bieten die gleiche optimale Abdeckung wie Pilotenbrillen.

Mit ihrer strukturierten Silhouette passt die Navigatorsonnenbrille am besten zu runden und länglichen Gesichtern, obwohl sie sich auch für andere Gesichtsformen eignet. Ihr schlankes und längliches Design hilft, weiche Kurven zu definieren und das Gesicht optisch zu verlängern, so dass es schlanker und ausgeglichener wirkt.

Geometrische Sonnenbrille

Ovale Sonnenbrille Gabine aus recyceltem Acetat – Mintgrün
Ovale Sonnenbrille Gabine aus recyceltem Acetat – Schwarz

Obwohl runde, quadratische und rechteckige Sonnenbrillen unter die Kategorie der geometrischen Sonnenbrillen fallen, umfasst diese Klassifizierung ein viel breiteres Spektrum. Geometrische Sonnenbrillen sind Brillen mit Gläsern in verschiedenen geometrischen Formen, darunter Achtecke, Sechsecke, Rauten, Trapeze und sogar Herzformen. Diese Sonnenbrillen versprühen mit ihren auffälligen und verspielten Formen einen Hauch von Spaß und guter Laune. In verschiedenen Formen und Größen erhältlich, gibt es für jede Gesichtsform das passende Paar.


Glastypen

Ganz gleich, ob Sie eine funktionelle Sonnenbrille für den Alltag, moderate sportliche Aktivitäten oder ein modisches Accessoire suchen, Sie haben die Wahl aus einer Vielzahl von Gläsern, einschließlich einer Vielzahl von Farbgläsern.

Polarisierte Gläser

Polarisierte Brillengläser, auch bekannt als Blendschutzgläser, sind speziell behandelte Brillengläser mit einem unsichtbaren Filter, der Blendeffekte sowie Reflexionen der Sonne oder anderer Lichtquellen reduziert, blockiert und minimiert. Sie eignen sich besonders für Outdooraktivitäten wie Angeln, Laufen und Schneesport.

Verspiegelte Gläser

Verspiegelte Gläser sind mit einer reflektierenden Beschichtung versehen. Diese Beschichtungen tragen dazu bei, das durch das Glas dringende Licht zu reduzieren, was die Blendwirkung verringert und einen dramatischen Effekt erzeugt. Diese gleichermaßen glamouröse wie funktionelle Brille ist ein beliebtes Accessoire, das sowohl im Innenbereich als auch im Freien getragen werden kann.

Verlaufsgläser

Butterfly-Sonnenbrille mit Schildpattfassung aus recyceltem Acetat – Schildpatt

Verlaufsgläser

Verlaufsgläser weisen, wie der Name schon sagt, einen allmählichen Übergang von einer dunkleren Tönung im oberen Bereich zu einer helleren Tönung im unteren Bereich auf. Perfekt für Menschen mit empfindlichen Augen, die vor hellem Licht oder der Sonne geschützt werden müssen, aber dennoch in anderen Bereichen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, gut sehen wollen.

Getönte Gläser

Übergroße Butterfly-Sonnenbrille Gabine – Rosa

Getönte Gläser

Getönte Brillengläser sind in verschiedenen Farben erhältlich und verbinden Spaß und Funktion. Helle Farbtöne wie Rosa und Weiß können Ihrem Look eine verspielte und stilvolle Note verleihen, während dunklere Farbtöne wie Grau und Braun klassische, sichere Optionen sind, die bei unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen für mehr visuellen Komfort sorgen können. Sie werden durch Auftragen einer gleichmäßigen UV-blockierenden Schicht auf die Gläser hergestellt. Bei diesem Glastyp bleibt die Farbe unabhängig von der Sonneneinstrahlung oder den Lichtverhältnissen immer gleich.

Photochromatische Gläser

Auf der anderen Seite des Spektrums verfügen photochromatische Brillengläser über eine spezielle Beschichtung, die auf unterschiedliche Lichtverhältnisse reagiert und diese verändert, sodass sie sich bei hellerem Licht verdunkeln und bei weniger Licht aufhellen. Dieser Glastyp eignet sich besonders gut für alle Bedingungen, da er sich ständig anpasst und neu kalibriert, um sicherzustellen, dass die optimale Lichtmenge in Ihre Augen gelangt, egal ob im Innen- oder Außenbereich, bei schwachem oder hellem Licht.

Brillengläser mit UV-Schutz

Ähnlich wie getönte Brillengläser werden UV-Schutzgläser mit einer speziellen Schicht aus UVA- und UVB-blockierender Beschichtung hergestellt, die maximalen UV-Schutz und Abdeckung für Ihre Augen und die Bereiche um sie herum bietet.

Brillengläser aus Glas

Brillengläser aus Glas sind eine hervorragende Alternative zu Kunststoffgläsern und bieten eine höhere Tragequalität – sie sind dünner und besonders kratzfest. Je nach Lebensstil und persönlicher Vorliebe sind Brillengläser aus Glas eine gute Option für den täglichen Gebrauch.

Blaulichtfiltergläser

Blaulichtfiltergläser verfügen über einen optischen Glasfilter, der die von digitalen Bildschirmen ausgehenden blau-violetten Strahlen herausfiltert. Sie sind besonders geeignet, um Ermüdung und Überanstrengung der Augen zu verringern, die durch die lange Nutzung digitaler Geräte verursacht werden.


Die Wahl der richtigen Sonnenbrille für Ihre Gesichtsform

Für eine möglichst schmeichelhafte Passform ist es hilfreich, die eigene Gesichtsform zu ermitteln, bevor man entscheidet, welche Fassung am besten zu den eigenen Gesichtszügen passt und diese betont.

Die eigene Gesichtsform erkennen

Betrachten Sie sich an einem gut beleuchteten Ort im Spiegel. Achten Sie auf diese Schlüsselbereiche: Gesichtslänge von der Stirn bis zum Kinn, Stirnbreite, Wangenknochenbreite und Kieferbreite. Wie sind sie im Vergleich zueinander? Ist ein Bereich des Gesichts deutlich länger als die anderen, oder sind sie alle etwa gleich lang? Ist ein Teil geschwungener oder kantiger als die anderen? Um eine bessere Einschätzung zu erhalten, sollten Sie ein Maßband und ein Notizbuch mitnehmen, in das Sie die Maße eintragen.

Rundes Gesicht

Wenn die Breite und die Länge Ihres Gesichts gleich sind, haben Sie eine runde Gesichtsform. Sie ist auch gekennzeichnet durch einen breiten Haaransatz, einen runden Kiefer und Fülle im Bereich der Wangenknochen.

Ovales Gesicht

Das ovale Gesicht ist eine Kombination aus quadratischer und runder Gesichtsform und zeichnet sich dadurch aus, dass die Wangenknochen breiter sind als die Stirn. Ihr Gesicht sollte auch länger als breit sein, mit abgerundetem Kinn und weicherer Kieferlinie.

Quadratisches Gesicht

Sie haben ein quadratisches Gesicht, wenn Ihre Stirn, Ihre Wangenknochen und Ihre Kieferlinie alle gleich breit sind. Auch der Haaransatz und die Kieferpartie sind typischerweise breiter und weisen kantigere Konturen auf.

Herzförmiges Gesicht

Wenn Sie einen spitzen Haaransatz haben, ist Ihr Gesicht herzförmig. Weitere Merkmale sind eine Wangenknochenbreite, die breiter ist als die Stirn, eine Stirn, die breiter ist als die Kieferlinie, und ein kantiges, spitz zulaufendes Kinn.

Diamantförmiges Gesicht

Eine diamantförmige Gesichtsform erkennt man an den hohen Wangenknochen, die breiter sind als die Stirn. Auch die Stirn und die Kieferpartie sind deutlich schmaler, und das Kinn ist voller.

Passende Gesichtsform zu Sonnenbrillenmodellen

Nachdem Sie Ihre Gesichtsform bestimmt und die Proportionen Ihrer Gesichtszüge definiert haben, wird es einfacher sein, Stile auszuwählen, die Ihr Gesicht betonen und hervorheben.

Rundes Gesicht

Um die Rundungen der runden Gesichtsform auszugleichen, definieren und schärfen eckige Brillenfassungen wie quadratische und rechteckige Sonnenbrillen das Gesicht und sorgen für einen schlankeren, streckenden Effekt. Um einen visuellen Kontrast zu schaffen, sollten Sie nach Fassungen in tieferen Farbtönen wie Schwarz und Braun suchen, die mit dunkel getönten Gläsern versehen sind. Wenn Sie auf der Suche nach einer markanteren Sonnenbrille sind, sollten Sie sich für eine klassische Pilotenbrille entscheiden – der doppelte Steg verleiht der Augenlinie ein optisches Gewicht, welches das Gesicht sofort streckt.

Ovales Gesicht

Um die Wangenknochen zu betonen, ist eine Pilotensonnenbrille eine gute Wahl für ovale Gesichtsformen. Der geradlinige Brauensteg sorgt für kantige Konturen und bildet einen schmeichelhaften Kontrast, während die abgerundeten Gläser die weichen Kurven des Gesichts ergänzen und betonen. Für eine noch schärfere Silhouette lenken Cat-Eye-Sonnenbrillen die Aufmerksamkeit nach oben auf die Wangenknochen. Sie könnten auch kühne Wraparound-Modelle in Betracht ziehen, welche die Aufmerksamkeit auf die Augenlinie lenken.

Quadratisches Gesicht

Mildern Sie die Konturen Ihres Gesichts mit einer runden Sonnenbrille ab. Sie gleichen die kantigen Konturen Ihres Gesichts mit der optisch ansprechenden Symmetrie kreisförmiger Gläser aus. Um die Proportionen Ihrer Gesichtszüge zu variieren, suchen Sie nach auffälligen Details wie verspiegelten Gläsern und zweifarbigen Farbtönen, um den Blick nach oben zu lenken. Alternativ können Sie auch eine Cat-Eye-Sonnenbrille tragen, die das Gesicht optisch streckt und verlängert und gleichzeitig einen starken Ausdruck aufrechterhält – entscheiden Sie sich für ein elegantes, metallisches Finish oder eine klare Fassung in einem lustigen Farbton, um sie in den Mittelpunkt zu stellen.

Herzförmiges Gesicht

Größere Fassungen passen zu herzförmigen Gesichtern – denken Sie an geometrische, quadratische und Browline-Modelle. Diese Fassungen bringen Struktur in weiche Gesichtszüge und verankern gleichzeitig die spitz zulaufende Kieferlinie. Um einen auffälligen, visuell fesselnden Akzent zu setzen, entscheiden Sie sich für eine geometrische Sonnenbrille, die mit der Mischung aus kurvigen und eckigen Konturen Ihres Gesichts spielt. Für einen sanfteren Look betonen runde Silhouetten die Kurven Ihres Gesichts.

Diamantförmiges Gesicht

Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre ausgeprägten Wangenknochen und betonen Sie Ihre schmale Stirn mit einer breiteren Sonnenbrille. Ovale Sonnenbrillen mischen Elemente von rechteckigen und runden Modellen, um eine schmeichelhafte Zwischenlösung zu schaffen, welche die Wangenknochen sanft abmildert und gleichzeitig die Kieferlinie und die Stirn definiert. Eine Cat-Eye-Sonnenbrille unterstreicht die kantigen Wangenknochen und sorgt für einen wilderen Look, während eine Brille mit Browline-Fassung eine elegantere Alternative darstellt.

Zusätzliche Tipps für die Wahl der Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille nach der Gesichtsform auszusuchen, ist ein guter Ausgangspunkt, aber es gibt keine feste Regel. Unterschiedliche Fassungsgrößen wirken sich unterschiedlich auf Ihre Gesichtszüge aus, und die Wahl der metallischen Finishes hängt von Ihrem Hautton ab. Silber passt zu kühleren Hauttönen, Gold sieht besser zu wärmeren Untertönen aus, und Roségold ist der perfekte Zwischenton für fast jeden Hautton. Auch der Komfort spielt eine Rolle – das Profil Ihres Nasenstegs bestimmt, welche Fassung besser geeignet ist. Der vielleicht wichtigste Faktor sind Ihr persönlicher Stil und Ihre Vorlieben – nichts ist tabu, und das Experimentieren mit verschiedenen Silhouetten wird Ihnen helfen, Ihre einzigartige Passform zu finden.


Sonnenbrillen haben nicht nur die wichtige Funktion, Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, sondern sie sind auch eine mühelose Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil und Ihre momentane Stimmung zum Ausdruck zu bringen. Ob Sie sich nun für eine klassische Pilotenbrille oder eine dramatische Cat-Eye-Brille entscheiden, der Reiz einer Sonnenbrille liegt darin, dass Sie mit Form, Größe und Farbe experimentieren können. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, Ihre perfekte Sonnenbrille zu finden – vielleicht werden Sie sogar dazu inspiriert, sich eine Kollektion schmeichelhafter Sonnenbrillen zuzulegen, die Ihre Outfits auf die nächste Stufe heben.

ALLE SONNENBRILLEN SHOPPEN